Stadttore und Mauern:
Die Stadttore der antiken Stadt, die nur 15,7 km von unserem Hotel entfernt ist, tragen die Spuren der römischen Architektur. Das Südtor (oder „Antalya-Tor“) ist das erste Gebäude, das die Besucher der Stadt sehen, und ist sehr gut erhalten. Die Stadtmauern um Perge zeigen, wie stark die Stadtverteidigung war. Auch einige Teile der Stadtmauer sind noch erhalten.
Theater:
Das Theater von Perge, eines der beeindruckendsten Bauwerke der antiken Stadt Perge, bietet den Besuchern der Stadt die Möglichkeit, eine historische Reise zu unternehmen. Mit einer Kapazität von 15.000 Zuschauern ist das Theater ein typisches Beispiel für die Theaterbauten der römischen Epoche. Es bietet einen faszinierenden Anblick mit seiner Bühnenstruktur und den Sitzbereichen, die Spuren der griechisch-römischen Architektur aufweisen. Auch heute noch finden in diesem Theater kulturelle Veranstaltungen statt.
Stadion:
Ein weiteres wichtiges Bauwerk in Perge ist das Stadion mit einem Fassungsvermögen von etwa 12.000 Personen. Das Stadion, in dem in der Antike Leichtathletikwettkämpfe und andere Sportveranstaltungen stattfanden, war ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens der Stadt. Das 200 Meter lange Stadion ist recht groß und beeindruckend.
Agora (Marktbereich):
Die Agora liegt in der Nähe des Zentrums von Perge und ist der Ort, an dem der Handel und das gesellschaftliche Leben wiederbelebt wurden und Märkte entstanden sind. Die hier organisierten Einkäufe, Ausstellungen und religiösen Zeremonien nahmen einen wichtigen Platz im täglichen Leben der Menschen ein. In diesem Bereich ziehen vor allem die Säulenbauten und die Überreste von Skulpturen aus der römischen Zeit die Aufmerksamkeit auf sich.
Basiliken und Tempel:
In Perge befanden sich zahlreiche Tempel und Basiliken. Eine der bemerkenswertesten unter ihnen ist der Apollo-Tempel. Darüber hinaus sind die Basiliken der Stadt beeindruckende religiöse Bauten aus der römischen Zeit. Die religiösen Bauten von Perge zeugen vom kulturellen Reichtum und den vielfältigen religiösen Überzeugungen der Stadt.
Wasserwege und Bäder von Perge
Die gut ausgebaute Infrastruktur von Perge macht auch durch ihre Wasserwege und Bäder auf sich aufmerksam. Die Aquädukte und Zisternen der Stadt sind eines der technischen Wunderwerke der römischen Epoche. Diese Wasserbauwerke zeigen, wie fortschrittlich das Wasserverteilungssystem in Perge war und wie die Stadt für hygienische Bedingungen sorgte.
Die Bäder waren ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Die römischen Bäder in der Stadt sind sehr gut erhalten und geben dem Besucher Aufschluss über den Lebensstil der damaligen Zeit. Gleichzeitig wurden die Bäder auch als sozialer Treffpunkt genutzt.
Kunst und Kulturerbe von Perge
Perge beherbergt zahlreiche Beispiele römischer und hellenistischer Kunst. Das Mosaik von Perge ist eines der berühmtesten Kunstwerke der Stadt und gilt als eine der größten Mosaiksammlungen der Welt. Diese Mosaike sind ein großartiges Kunstwerk, das mit Szenen aus dem täglichen Leben und mythologischen Figuren aus der römischen Zeit verziert ist. Auch die Skulpturen und Reliefs gehören zu den wichtigen Elementen, die den künstlerischen Reichtum von Perge zeigen.
Die Bedeutung und die gegenwärtige Lage von Perge
Perge ist ein Gebiet von großer archäologischer und kultureller Bedeutung. Bei Ausgrabungen seit den 1960er Jahren wurden zahlreiche Ruinen freigelegt, die mit den Bauwerken, Kunstwerken und dem täglichen Leben in der Stadt in Verbindung stehen. Heute steht die antike Stadt Perge auf der Vorschlagsliste der UNESCO für das Weltkulturerbe. Darüber hinaus bieten Veranstaltungen wie das Perge-Festival, das in der Stadt organisiert wird, eine wichtige Gelegenheit, das kulturelle Erbe der antiken Stadt am Leben zu erhalten und an künftige Generationen weiterzugeben.
Informationen zum Besuch
Der Zugang zur antiken Stadt Perge erfolgt vom Bezirk Aksu aus und ist sehr einfach zu erreichen. Bei der Erkundung der Stadt können Besucher wichtige Bauwerke wie das antike Theater, das Stadion, die Tempel und die Aquädukte besichtigen. Darüber hinaus werden die Skulpturen und Mosaike, die in der Umgebung der antiken Stadt ausgegraben wurden, im Museum von Antalya ausgestellt.
Perge ist sowohl archäologisch als auch kulturell ein Gebiet von großer Bedeutung.