Das als Termessos-Nationalpark bekannte Hochgebirgsgebiet im Güllük-Gebirge in der Provinz Antalya - nur 53,7 km von unserem Hotel entfernt - zieht mit seiner natürlichen Schönheit und seinen antiken Ruinen die Aufmerksamkeit auf sich. Diese Region befindet sich am westlichen Ende des Taurusgebirges und ist ein wichtiges ökologisches Gebiet, in dem sich die antike Stadt Termessos befindet. Der Berg Güllük liegt etwa 30 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Antalya und ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Trekker, aber auch für Geschichtsinteressierte mit seinen archäologischen Reichtümern ein attraktiver Ort.
Güllük-Gebirge und die antike Stadt Termessos
Die antike Stadt Termessos ist eine historische Siedlung, die im 3. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde und an der Kreuzung der Regionen Lykien und Pisidien liegt. Diese Stadt wurde in einem sehr schwierigen Gebiet zwischen den Bergen erbaut und lebte ein Leben im Einklang mit der Natur. Termessos war aufgrund seiner Lage in der Nähe des Berggipfels eine vorteilhafte Siedlung für die Verteidigung und gehörte dem Lykischen Bund an.
Termessos wurde während des Römischen Reiches von Alexander dem Großen angegriffen, insbesondere im Jahr 333 v. Chr., konnte aber dank der Verteidigungsanlagen standhalten. Dank dieser Eigenschaft wurde die antike Stadt im Laufe der Geschichte als ein mutiges und unabhängiges Volk anerkannt. Termessos liegt strategisch günstig zwischen hohen Bergen und scharfen Klippen, was der Stadt einen großen Vorteil bei der Verteidigung verschaffte.
Natürliche Reichtümer des Termessos-Nationalparks Güllük-Gebirge
Das Güllük-Gebirge wurde als Termessos-Nationalpark geschützt, und diese Region ist ein Paradies für Naturliebhaber geworden. Der Termessos-Nationalpark bietet eine große Vielfalt an Flora und Fauna. Hohe Berggipfel, wilde Kiefernwälder und steile Felsen machen die Region zu einem einzigartigen Ziel für Wanderer und Naturfotografen.
Flora und Fauna
Das Güllük-Gebirge zieht die Aufmerksamkeit mit seiner reichen Vegetation auf sich. Hier finden sich endemische Pflanzen und an die Höhenlage angepasste Waldarten. Pflanzenarten wie Kiefernwälder, Schwarzkiefern und Rotkiefern sind charakteristisch für diese Region. Darüber hinaus sind am Fuße des Berges und in den Tälern wilde Obstbäume und mediterrane Macchia weit verbreitet.
Die Besucher der Region können auch Wildtiere beobachten. Im Güllük-Gebirge gibt es Wildschweine, Karakale, Schakale, Bergziegen und verschiedene Vogelarten. Das Güllük-Gebirge, das vor allem für Raubvögel ein wichtiges Gebiet ist, bietet eine gute Gelegenheit für Vogelbeobachter.
Wanderwege
Der Termessos-Nationalpark ist ein sehr geeignetes Gebiet für Outdoor-Aktivitäten wie Naturwanderungen und Trekking. Wenn Sie den Berg Güllük besteigen, werden Sie eine reiche Flora, atemberaubende Aussichten und historische Ruinen erleben. Außerdem bieten die Wege in der Region sowohl Anfängern als auch professionellen Bergsteigern geeignete Möglichkeiten.
Markante Bauwerke der antiken Stadt Termessos
Termessos ist ein Paradies für Entdeckungen, sowohl was die Natur als auch was die Geschichte betrifft. Die Ruinen der antiken Stadt liegen auf dem Gipfel eines Gebirges, und die Erhaltung der antiken Gebäude zeigt, wie erfolgreich die hier durchgeführten archäologischen Ausgrabungen und Restaurierungen waren. Die historischen Gebäude der Stadt spiegeln die Architektur der hellenistischen Periode und römische Einflüsse wider. Hier sind einige wichtige Bauwerke, die man in der antiken Stadt Termessos besichtigen kann:
1. Das antike Stadttor und die Stadtmauern
Wenn Sie Termessos betreten, werden Sie als erstes das südliche Stadttor und die Stadtmauern sehen. Diese Mauern wurden gebaut, um die Stadt vor äußeren Gefahren zu schützen. Die Tore sind die Haupteingangsbereiche, die den Zugang zur Stadt kontrollieren, und haben eine sehr robuste Struktur.
2. Das Theater
Das antike Theater von Termessos ist eines der bemerkenswertesten Bauwerke der Stadt. Es gilt als eines der schönsten Beispiele für Theaterbauten aus der hellenistischen Zeit. Das Theater wurde in einer Position mit Blick auf die Stadt gebaut und hat eine Kapazität von etwa 4.000 Personen. Mit seinem Blick auf die Berge und seiner gut erhaltenen Struktur ist es sowohl in historischer als auch in architektonischer Hinsicht sehr beeindruckend.
3) Tempel und Agora
In Termessos gibt es auch mehrere bedeutende Tempelruinen. Der bemerkenswerteste dieser Tempel ist der Zeustempel. Die Tempel symbolisieren das religiöse Leben der Stadt und spiegeln die Glaubensvorstellungen der damaligen Zeit wider. Die Agora in der Stadt ist ein großer Bereich, in dem sich die Menschen versammelten und Handel betrieben wurde.
4) Wassertanks und Zisternen
Das Termessos in einer bergigen Gegend liegt, sind die Wasserressourcen begrenzt. Die Zisternen und Wassertanks, die zur Deckung des Wasserbedarfs in der Stadt gebaut wurden, sind jedoch ein Beispiel für die entwickelte Infrastruktur der Stadt. Anhand dieser Bauwerke lässt sich das Wasserverteilungssystem der alten Stadt nachvollziehen.
Tipps für den Besuch der Güllük-Gebirge (Termessos-Nationalpark)
Dauer des Besuchs: Für den Besuch der antiken Stadt Termessos und des Güllük-Berges sollte man sich einen ganzen Tag Zeit nehmen. Sie können sowohl eine Wanderung durch die Natur unternehmen als auch die antiken Ruinen besichtigen.
Transport: Sie können den Berg Güllük mit einem privaten Auto vom Stadtzentrum Antalyas aus erreichen. Sie werden durch Wegweiser auf der Straße geführt. Es ist auch möglich, die Region mit einem Mietauto zu erreichen.
Jahreszeit: Die Temperaturen in der Region können im Sommer recht hoch sein, so dass es angenehmer ist, die Region im Frühjahr und Herbst zu besuchen. Auch in den Wintermonaten herrschen gute Bedingungen zum Bergsteigen und Wandern.
Das als Termessos-Nationalpark bekannte Hochgebirgsgebiet im Güllük-Gebirge in der Provinz Antalya - nur 53,7 km von unserem Hotel entfernt - zieht mit seiner natürlichen Schönheit und seinen antiken Ruinen die Aufmerksamkeit auf sich.